Seminare, Workshops, Inhouse-Schulungen
REC Seminare & Workshops – Ihre Basis für ausgezeichnetes Experten-Wissen
Erweitern Sie Ihr Experten-Wissen mit unseren Seminaren und Workshops. Mit uns als unabhängigem und neutralem Anbieter erhalten Sie durch Ihre Teilnahme an unseren Weiterbildungen einen enormen Wissensvorsprung. Wir vermitteln Ihnen den neuesten Stand der Technik im Bereich der verschiedensten Verbindungsthemen. Unser Angebot richtet sich an Anlagenplaner, Ingenieure, Techniker, Konstrukteure, Entwickler, Mitarbeiter aus Einkauf und Qualitätssicherung und alle, die mit Themen wie Produkthaftung zu tun haben.
Je nach Seminar laden wir zusätzlich externe Referenten zu aktuellen Themen oder Spezial-Themen ein, mit denen Sie sich austauschen können. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit vor oder nach der Fortbildung unsere REC Manufaktur und/oder unser REC Schraubenprüflabor zu besichtigen.
Alle Seminare und Workshops bieten wir selbstverständlich auf Anfrage als Inhouse-Schulung an.
+++ Aktuelles +++ Gemeinsam gegen Corona +++
Wir legen höchsten Wert auf die Einhaltung aller notwendigen Hygienevorschriften.
+ Unsere Schulungsräume erlauben die Einhaltung des
Sicherheitsabstandes von mind. 1,5 Metern
+ Die Räume werden regelmäßig gut gelüftet
+ Die Kaffeepausen und das Mittagessen finden nach gesetzlichen
Empfehlungen statt
+ Es stehen Ihnen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung
Wir bitten auch Sie um Einhaltung der gängigen Schutzmaßnahmen hinsichtlich Corona und bedanken uns herzlich für Ihre Mitwirkung. Bitte bringen Sie zur Anmeldung und für die Pausen Ihren Mund- und Nasenschutz mit. Bei Interesse senden wir Ihnen gern unser behördlich genehmigtes Hygienekonzept per E-Mail zu.
2-tägiges Seminar
- Schraubenverbindungen im Allgemeinen
- Anforderungen im Bereich der Kontaktverschraubung bei Hochvolt- und Niedervoltanwendungen
- Besonderheiten bei der Übergangswiderstandsbetrachtung
- Auslegung, Montagestrategie
- Absicherung und Qualitätsrichtlinien
Wann: | 20./21. April 2021 20. April: 12:00 - 17:00 Uhr 21. April: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiger Workshop
Theorie:
- Gültige Normen und Richtlinien
Praxis:
- Messung von Drehmoment, Drehwinkel, Gewinde- und Kopfreibmoment, Vorspannkraft
Wann: | 04. / 05. Mai 2021 04. Mai: 12:00 - 17:00 Uhr 05. Mai: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiger Workshop
Theorie:
- Grundlagen – Schrauben, Zusammenhang Drehmoment und Vorspannkraft
- Einflussfaktoren bei der Reibung
- Normen und Richtlinien (DIN EN ISO 16047, VDA 235, Werknormen)
Praxis:
- Vorbereitung und ggf. Präparation von Prüflingen
- Versuchsdurchführung (Schraube, Mutter, Sonderteil)
- Versuchsauswertung und Protokollform
Wann: | 15. / 16. Juni 2021 15. Juni: 12:00 - 17:00 Uhr 16. Juni: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
1-tägiges Seminar
- Herstellung von Schrauben und Muttern
- Grundlagen der Verschraubungstechnik
- Werstoffe - Festigkeitsklassen
- Wärmbehandlung und Vergütung
- Oberflächen bei Schrauben und Muttern
- Normen und Prüfverfahren
- Technische Zeichnungen
Wann: | 22. Juni 2021 08:30 - 16:30 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 790,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Kaufleute im Einkauf und Verkauf, Mitarbeiter aus dem Vertrieb und Marketing, Angestellte die mit Schrauben und Muttern sowie anderen Verbindungselementen zu tun haben und einfach mehr darüber erfahren möchten |
1 - day Seminar
- Screws / Nuts - as construction element
- Influence materials and coatings
- Self-tapping screws for plastics, light alloy or steel
- Validation, master curves, temperature, dynamic influence
- Assembly technologies and -strategies
- Safeguarding and guidelines
Date: | 14th September 2021 08:30 am - 4.30 pm |
Location: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe Germany |
Costs: | 790 € / person We grant a one-time 15 % discount on the regular participation fee if you agree to a binding registration at least one month prior to the seminar date. |
Target Group: |
---|
Engineers, Technicians in the field of development, Assembly Planning, Quality Assurance |
2-tägiges Seminar
- Die Schraube / Mutter als Konstruktionselement
- Schraubenwerkstoffe / Oberflächen
- Berechnung nach der VDI 2230 Richtlinie
- Auslegung, Montagestrategie
- Validierung
- Absicherung und Qualitätsrichtlinien
Wann: | 21. / 22. September 2021 21. September: 08:30 - 16:30 Uhr 22. September: 08:30 - 16:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 1.250,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiges Seminar
- Grundlagen Kunststoffe, Leichtmetalle und Hybridwerkstoffe
- Marktübersicht Gewindeformen
- Auslegung - Dimensionierung - Berechnung
- Validieren von Direktverschraubungen
- Praxisanwendungen, Workshop
Wann: | 28. / 29. September 2021 28. September: 12:00-17:00 Uhr 29. September: 08:30-16:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Konstruktion, Montage, Qualitätssicherung und alle, die für die Verbindungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiges Seminar
- Schraubenverbindungen im Allgemeinen
- Anforderungen im Bereich der Kontaktverschraubung bei Hochvolt- und Niedervoltanwendungen
- Besonderheiten bei der Übergangswiderstandsbetrachtung
- Auslegung, Montagestrategie
- Absicherung und Qualitätsrichtlinien
Wann: | 05./06. Oktober 2021 05. Oktober: 12:00 - 17:00 Uhr 06. Oktober: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiger Workshop
Theorie:
- Grundlagen – Schrauben, Zusammenhang Drehmoment und Vorspannkraft
- Einflussfaktoren bei der Reibung
- Normen und Richtlinien (DIN EN ISO 16047, VDA 235, Werknormen)
Praxis:
- Vorbereitung und ggf. Präparation von Prüflingen
- Versuchsdurchführung (Schraube, Mutter, Sonderteil)
- Versuchsauswertung und Protokollform
Wann: | 09. / 10. November 2021 09. November: 12:00 - 17:00 Uhr 10. November: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
2-tägiger Workshop
Theorie:
- Gültige Normen und Richtlinien
Praxis:
- Messung von Drehmoment, Drehwinkel, Gewinde- und Kopfreibmoment, Vorspannkraft
Wann: | 23. / 24. November 2021 23. November: 12:00 - 17:00 Uhr 24. November: 08:30 - 14:00 Uhr |
Wo: | REC® Academy GmbH & Co. KG Feldstrasse 13 57334 Bad Lassphe |
Kosten: | 950,- € zzgl. gesetzl. MwSt. Bei verbindlicher Anmeldung bis einen Monat vor Schulungstermin erhalten Sie einen einmaligen Rabatt von 15% auf die reguläre Teilnahmegebühr. |
Zielgruppen: |
---|
Ingenieure, Techniker aus dem Bereich Entwicklung, Montageplanung, Qualitätssicherung und alle, die für Verschraubungstechnik im Unternehmen verantwortlich sind. |
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren oder
möchten Sie sich zu einem Seminar anmelden?
REC® Academy GmbH & Co. KG
Feldstrasse 13
57334 Bad Laasphe, Germany
Tel.: +49 27 52 - 50 85-603
Fax: +49 27 52 - 50 85-604
E-Mail: info[at]rec-academy.de
Weitere Seminare zum Thema Verschraubung